Italiens königliche Familie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg bis 2002 aus Italien verbannt. Ihre Schmucksammlung, bestehend aus Diamanttiaras und Halsketten, wurde in einem Tresor der Bank von Italien in Rom aufbewahrt. Doch das Königshaus von Savoyen will seine Juwelen nun, 78 Jahre später, zurückhaben
Italiens ehemalige königliche Familie hat die Rückgabe ihrer Kronjuwelen gefordert, deren Wert auf 250 Millionen Pfund geschätzt wird und die ihnen bei der Abschaffung der Monarchie weggenommen wurden.
Die Royals, die nach dem Zweiten Weltkrieg bis 2002 aus Italien verbannt waren, wollen ihre Sammlung von Diademen, Halsketten, Broschen und Ohrringen aus einem Tresor der Bank von Italien in Rom zurückhaben.
Die Sammlung des Königshauses von Savoyen, die 6.000 Diamanten und 2.000 Perlenkette umfasst, wurde weggenommen, als die Italiener nach dem Krieg für die Abschaffung der Monarchie stimmten und der damalige König Umberto II. nach Portugal floh.
Die Italiener bestraften die königliche Familie dafür, dass sie zunächst mit dem faschistischen Diktator Benito Mussolini kollaboriert hatte und dann 1944 vor der einmarschierenden deutschen Armee aus Rom geflohen war.
Seitdem werden die Juwelen von der Bank von Italien aufbewahrt, und Berichten zufolge sind sie bis zu 250 Millionen Pfund (300 Millionen Euro) wert.
Doch nun fordert die ehemalige königliche Familie, dass die Juwelen, die von italienischen Königinnen und Prinzessinnen getragen wurden, 78 Jahre später an sie zurückgegeben werden.
Italien sollte tun, was richtig und angemessen ist, und die Juwelen meiner Familie zurückgeben“, sagte Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen, 49, dem Telegraph.
Er fügte hinzu: „Der finanzielle Wert der Juwelen interessiert uns nicht. Viel wichtiger ist der historische und sentimentale Wert, den sie für die Familie haben.
Italien ist so ziemlich die einzige Republik der Welt, in der das Privateigentum der ehemaligen königlichen Familie immer noch in den Händen des Staates ist. Das ist beschämend. Selbst Russland und Jugoslawien haben ihren Königen ihren Privatbesitz zurückgegeben.
Der Schmuck war mehr als 70 Jahre lang in einer Truhe versteckt. Anders als die Kronjuwelen im Tower of London wurden sie nie der Öffentlichkeit gezeigt.
Es ist an der Zeit, dass sie an die Erben der königlichen Familie zurückgegeben werden.
Am Dienstag fand ein Schlichtungstreffen zwischen den Anwälten der Savoyen und Vertretern der Bank of England statt, das jedoch ergebnislos verlief, berichtet die Zeitung.